Als Berg-Cup Leader den Gesamtsieg hauchdünn verpasst

Das Wolsfelder Bergrennen ist wie der DFB-Pokal im Fußball – es gelten eigene Gesetze. Nach der breiten und extrem schnellen Piste von Eschdorf folgte am Pfingstwochenende der zweite Lauf der Deutschen Bergmeisterschaft unweit der Luxemburger Grenze, im beschaulichen Wolsfeld vor den Toren der Bierstadt Bitburg. Die Charakteristik der Bergrennstrecke auf …

Weiterlesen....

Harte Prüfung für Frank Debruyne in Luxemburg

Zum Auftakt seiner Saisonrunde war die Deutsche Automobil-Bergmeisterschaft zu Gast in Eschdorf im Herzen Luxemburgs. Die Deutschen Bergspezialisten trafen an gleicher Stelle, wo im Jahr 2014 das erste FiA Hillclimb Masters der Geschichte stattfand, auf eine geballte internationale Elite der Bergszene, die man sonst nur noch bei einem Berg-Europameisterschaftslauf zu …

Weiterlesen....

Erfolgreiches Rollout für Frank Debruyne in Frankreich

Am vergangenen letzten April-Wochenende ging auch für das CR Racingteam das rennsportlose Winterhalbjahr zu Ende. Bevor für Frank Debruyne, erfolgreichen Bergspezialisten des pfälzischen Teams, die Saison 2018 in der Deutschen Bergmeisterschaft und dem DMSB Berg-Cup für Rennsportfahrzeuge am 5./6. Mai beim European Hillrace in Eschdorf (Luxemburg) beginnt, trat der Badener …

Weiterlesen....

Auch das Saisonfinale war von Erfolg gekrönt

Die Bergrennsaison 2017 ist Geschichte und das CR-Racingteam hat diese, wie erwartet sehr erfolgreich mit einem Klassensieg und einem sechsten Gesamtrang beim ADAC Bergrennen Mickhausen beendet. In der Stauden-Region im Augsburger Umland fand am Wochenende vor dem Tag der Deutschen Einheit, die Finalveranstaltung der Deutschen Automobil-Bergmeisterschaft und des internationalen FiA …

Weiterlesen....