Frank Debruyne erfolgreich auf Thüringen-Tournee

Nomen est Omen am Rennsteig in Thüringen. Bad Liebenstein war am zweiten Juni-Wochenende erneut Schauplatz des einzigen Laufs der Berg-Europameisterschaft auf deutschem Boden, beim 23. Int. ADAC Glasbachrennen. Genau 5,5 kurvenreiche Kilometer führen die Rennpiloten auf den Sattel des auch bei Wanderern beliebten Rennsteigs. Die über 150 motorisierten „Bergsteiger“ reisten aus 9 …

Weiterlesen....

Als Berg-Cup Leader den Gesamtsieg hauchdünn verpasst

Das Wolsfelder Bergrennen ist wie der DFB-Pokal im Fußball – es gelten eigene Gesetze. Nach der breiten und extrem schnellen Piste von Eschdorf folgte am Pfingstwochenende der zweite Lauf der Deutschen Bergmeisterschaft unweit der Luxemburger Grenze, im beschaulichen Wolsfeld vor den Toren der Bierstadt Bitburg. Die Charakteristik der Bergrennstrecke auf …

Weiterlesen....

Harte Prüfung für Frank Debruyne in Luxemburg

Zum Auftakt seiner Saisonrunde war die Deutsche Automobil-Bergmeisterschaft zu Gast in Eschdorf im Herzen Luxemburgs. Die Deutschen Bergspezialisten trafen an gleicher Stelle, wo im Jahr 2014 das erste FiA Hillclimb Masters der Geschichte stattfand, auf eine geballte internationale Elite der Bergszene, die man sonst nur noch bei einem Berg-Europameisterschaftslauf zu …

Weiterlesen....